VW Käfer-Rennen
Wahre Beetle-Fans wollen den Käfer oder den Beetle natürlich auch auf der Rennstrecke sehen. Filme wie „The Love Bug“, „Herbie goes to Monte Carlo“ oder auch „Herbie fully loaded“ zeigen genau das, was wir im wahren Leben gerne sehen würden – in der Realität sieht es natürlich etwas anders aus.
Leider ist der VW Käfer oder auch der Beetle nie wirklich als Rennfahrzeug gebaut worden, nichtsdestotrotz gibt es weltweit immer wieder Rennen, bei denen nur VW Käfer zugelassen werden. Für wahre Fans auf jeden Fall sehenswert.
Wo, wie, wer und was
Wenn es keine wahren Rennautos des Käfers gibt, wer nimmt denn dann an den Rennen teil? Ganz einfach: Viele haben ihre Käfer getunt und ihnen stärkere Motoren eingebaut und andere Nachrüstungen unternommen, um den kleinen Flitzer renntauglich zu machen. Während diese Umbauten bei manchen Rennen zugelassen sind, gibt es auch andere Rennen, bei denen nur die Originalmodelle auf die Rennstrecke dürfen.
Manche Rennen finden auf professionellen Rennstrecken statt, es gibt aber auch Stoppelfeld- oder andere Off-Road-Rennen, bei denen die VW Käfer zeigen, was sie können. Das Highlight der meisten Käfer-Rennen ist jedoch die Vielfalt in der Erscheinung der Autos, denn hier gilt wie immer: je auffallender, umso besser.
Baja 1000
Die Baja 1000 ist ein ganz besonderes Rennen, es gilt als eines der schwersten und härtesten Off-Road-Rennen auf dem Globus. Es findet in Baja California in Mexiko statt und ist nicht nur, aber auch für VW Käfer, ein besonderes Highlight im Motorsport. In der Klasse 11 sind jedoch nur VW Käfer zugelassen, die vor dem Jahr 1982 vom Band gingen. Auf den etwa 1.450 Kilometern (900 Meilen) Off-Road überlebt allerdings nicht jeder Käfer, denn die Strecke ist höchst anspruchsvoll. Daher sind einige Fahrzeuge für die Nutzung auf Off-Road-Strecken umgebaut. Dieses Rennen ist auf jeden Fall einen Besuch wert und ein Adrenalin Kick ist hier nicht nur für die Fahrer garantiert.